Zusammenfassung: Basierend auf einem Datensatz von 873 Einzelbäumen untersuchen wir ob physikalisch-basierte ALS Merkmale einen zur Trennung von Arten geeigneten phänologischen Trend aufweisen. Hierzu berechnen wir die Differenz dieser Merkmale zwischen jeweils zwei belaubten und unbelaubten ALS Datensätzen innerhalb der einzelnen Baumkronen. Reine Höhenmerkmale wie die Baumhöhe bleiben in unserem Testgebiet zwischen verschiedenen Sensoren und Jahreszeiten stabil, und Merkmale, die die Dichte der Vegetation repräsentieren, lassen sich in gewissen Grenzen zur Trennung von Arten benutzen. Bei komplexeren Merkmalen zeigt sich jedoch schnell der Einfluss der Aufnahmegeometrie oder des verwendeten Sensors, so dass hier weitere Studien, möglichst auch mit Modellsimulationen, nötig sind.